In nur 3 Monaten, können Sie dafür die wichtigen Fundamente legen. Werden Sie Teil unseres Rainmaker-Programms für Wirtschaftsanwälte:
Hamburg
Christoph H. Vaagt ist ein ausgewiesener Experte im Bereich der Unternehmensstrategie für Wirtschaftskanzleien mit einem beeindruckenden beruflichen Werdegang. Seit 1997 berät er Wirtschaftsanwälte, Wirtschaftskanzleien, Rechtsabteilungen und andere Unternehmen der Branche in Europa. Er arbeitet weltweit mit führenden Beratern aus UK und den USA zusammen, die zu den Pionieren der Kanzleiberatung zählen.
Als Kanzleiberater, Mediator und Rechtsanwalt verfolgt er einen Beratungsansatz, der Wirtschaftsanwälte dabei unterstützt, gemeinsam gelebte Visionen, Strategien und Managementsysteme zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen. Seine Expertise im „Kanzleicoaching“ führt zu einem besonders hohen Grad an interner Kohärenz in den Kanzleien und damit zu einer Umsatz- und Gewinnsteigerung in kurzer Zeit.
Vor seiner Tätigkeit als Berater und Anwalt absolvierte Christoph Vaagt ein rechts- und kunstwissenschaftliches Studium in Kiel, Aix en PRovence und München sowie an der Harvard Business School, und dem College of Law, London. Als einer der meist publizierten Autoren und Herausgeber von Büchern zum Kanzleimanagement in Deutschland, darunter das C.H. Beck‘sche Formularhandbuch für die Anwaltskanzlei und jenes für die Rechtsabteilung, gibt er sein fundiertes Wissen und seine Erfahrung weiter, um Wirtschaftsanwälte dabei zu unterstützen, um langfristig erfolgreich und unabhängig zu sein.
Erfolg der Weiterbildung
Klare Positionierung als Anwalt
Bessere Mandanten
Mehr Umsatz und Gewinn
Madrid
Modul 1: Willkommen und Programmübersicht
Einführung in das Programm: Vorstellung des Ablaufs, der Ziele und des strukturierten Lernpfades
Modul 2: Mindset und Führung
Bedeutung eines unternehmerischen Mindsets: Warum die Denkweise entscheidend für den Erfolg ist.
Selbstführung und Resilienz: Strategien zur Aufrechterhaltung der Motivation und des Durchhaltevermögens.
Reflexion von Glaubenssätzen: Identifikation und Überwindung hinderlicher Überzeugungen.
Modul 3: Grundlagen der Geschäftsentwicklung
Einführung in das Business Development: Umsatzsteigerung, Marktanalyse und Zielsetzung.
Finanzielle Grundkenntnisse für Partner: Basiswissen über Budgetierung, Gewinnmargen und Cashflow-Management.
Zielsetzung: Quantitative und qualitative Ziele für den anwaltlichen BusinessCase definieren.
Modul 4: Positionierung
Positionierung im Markt: Erstellung eines klaren Positionierungsstatements, Zielgruppenanalyse: Identifikation der idealen Mandanten und deren Bedürfnisse.
Wettbewerbsanalyse: Analyse der Konkurrenz und Ableitung eigener Wettbewerbsvorteile.
Modul 5: Business-Planung
Erstellung eines individuellen Businessplans: Langfristige Ziele, Wachstumsstrategien und Maßnahmen.
SWOT-Analyse und Zieldefinition vertiefen.
Budgetierung und Finanzplanung: Festlegung von Meilensteinen und finanziellen Zielen.
Modul 6: Marketing und Mandantenakquise
Grundlagen des Marketings für Anwälte: Offline- und Online-Marketingstrategien.
Akquisefunnels entwickeln und implementieren: Wie potenzielle Mandanten angesprochen und gewonnen werden.
Mandantenkommunikation optimieren: Effektive Ansprachemethoden und Tools (z. B. LinkedIn).
Modul 7: Skalierungsstrategien
Strategien zur Skalierung: Erweiterung von Angeboten, Einsatz digitaler Tools.
Effektives Management von Zeit und Ressourcen: Prioritäten setzen und Aufgaben delegieren.
Automatisierung: Identifikation und Implementierung von Automatisierungsmöglichkeiten.
Modul 8: Führung und Management
Fortgeschrittene Führungstechniken: Teamführung, Mandantenmanagement und Selbstführung.
Kommunikation und Konfliktlösung: Techniken zur effektiven Kommunikation.
Prozessoptimierung und Workflow-Management.
Modul 9: Networking und kontinuierliche Verbesserung
Netzwerkstrategien entwickeln und pflegen.
Kontinuierliche Überprüfung und Anpassung von Zielen.
Feedback und Selbstreflexion als Mittel zur Verbesserung.
Modul 10: Persönliche Entwicklung und Work-Life-Balance
Strategien zur Verbesserung der Work-Life-Balance.
Zeitmanagement und Stressbewältigung im Kanzleialltag.
Zürich
Anwälte werden als Sachbearbeiter in den Markt entlassen. Sie erbringen ihre Dienstleistung, aber das Unternehmerische wird vernachlässigt. Sei es die Führung der Mitarbeiter, die Nutzung der Technologie, die finanzwirtschaftliche Seite: überall werden Potenziale nicht erkannt, Ressourcen verschleudert und vor allem: viel zu lange gearbeitet, weil die Organisation nicht angemessen geführt und ausgestattet ist. Ob in kleinen Kanzleien oder Großkanzleien: überall haben wir als Kanzleiberater unglaubliche Verluste an Ressourcen, vor allem an Zeit gesehen. Die Anwälte und ihrer Mitarbetier arbeiten viel zu lange im Verhältnis zum output. Daher beraten wir seit 25 Jahren Kanzleien erfolgreich.
Aber auch der einzelne Anwalt, die einzelne Anwältin kann in ihrem Bereich etwas ändern und besser machen, Gerade wenn es um Work Life Balance geht, ist es wichtig, die Ressourcen planvoll und mit Verstand einzusetzen.
Aber das geht nur mit einer Ausbildung, die für den einzelnen hilfreich ist. Die unmittelbar aufzeigt, wo ein Anwalt oder eine Anwältin persönlich erfolgreich sein kann, zu den eigenen Bedingungen, zum Vorteil der Mandanten, aber auch der Mitarbeiter und der eigenen Situation.
Was jeder Handwerksmeister lernt: ein Unternehmen zu führen, lernen Juristen nirgendwo.
Anwälte werden als Sachbearbeiter in den Markt entlassen losgelassen. Sie erbringen ihre Dienstleistung, aber das unternehmerische wird vernachlässigt. Sei es die Führung der Mitarbeiter, die Nutzung der Technologie, die finanzwirtschaftliche Seite: überall werden Potenziale nicht erkannt, Ressourcen verschleudert und vor allem: viel zu lange gearbeitet, weil die Organisation nicht angemessen geführt und ausgestattet ist. Ob in kleinen Kanzleien oder Großkanzleien: überall haben wir als Kanzleiberater unglaubliche Verluste an Ressourcen, vor allem an Zeit gesehen. Die Anwälte und ihrer Mitarbetier arbeiten viel zu lange im Verhältnis zum output. Daher beraten wir seit 25 Jahren Kanzleien erfolgreich.
Aber auch der einzelne Anwälte, die einzelne Anwältin kann in ihrem Bereich etwas ändern und besser machen, Gerade wenn es um Work Life Balance geht, ist es wichtig, die Ressourcen planvoll und mit Verstand einzusetzen.
Aber das geht nur mit einer Ausbildung, die für den einzelnen hilfreich ist. Die unmittelbare aufzeigt, wo ein Anwalt oder eine Anwältin persönlich erfolgreich sein kann, zu den eigenen Bedingungen, zum Vorteil der Mandanten, aber auch der Mitarbeiter und der eigenen Situation.
Diese Ausbildung ist einzigartig für Anwälte und Anwältinnen:
Die Grundlagen der wirtschaftlichen Existenz von Anwälten hängt davon ab, wie gut er seine Kanzlei/Dezernat/Gruppe führt. Dazu muss er/sie
Seine oder ihre juristischen Kenntnisse sind lediglich die Basis für eine Tätigkeit als Anwalt; sein volles Potenzial erreich eine Anwältin/ein Anwalt aber nur, wenn er seine Fähigkeiten erweitert.
Jeder Tag ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens.
Wieviel Tage sollen noch vergehen, bis Du Dich entscheidest?
Wer gleich anfängt, kann länger von den neu erlernten Fähigkeiten profitieren.
Viele Anwälte denken und leben im Konjunktiv: man könnte, man sollte, man müsste... aber damit ist noch nichts geändert.
Den Vorsatz umzusetzen ist der erste Schritt in eine neue, spannende Zukunft, mit den Mandanten, die man beherrscht, mit den Mandanten, die man mag, zu Konditionen, die angemessen sind, mit Mitarbeitern, die einem all die Arbeiten abnehmen, die man nicht (mehr) selber machen will.
Das Leben als Anwalt kann so bereichernd sein, die Tätigkeit als solche so wichtig und befriedigend - aber niemand außer uns hilft einem in dieser Welt, die unternehmerischen Herausforderungen zu bestehen.
Daher nutzen Sie jetzt gleich die Chance für ein Gespräch mit uns.
© 2024
Alle deutschen Veröffentlichungen:
Um das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies zu einer Beeinträchtigung bestimmter Funktionen und Merkmale führen.